- stetige Faser
- fволокно непрерывное
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
Faserbuendel — Faserbündel als Totalraum mit Zusatzstruktur berührt die Spezialgebiete Mathematik Topologie ist Spezialfall von topologischer Raum umfasst als Spezialfälle … Deutsch Wikipedia
Sphärenbündel — Faserbündel als Totalraum mit Zusatzstruktur berührt die Spezialgebiete Mathematik Topologie ist Spezialfall von topologischer Raum umfasst als Spezialfälle … Deutsch Wikipedia
Faserbündel — Ein Faserbündel ist in der Mathematik, speziell in der Topologie, ein Raum, der lokal wie ein Produkt aussieht: Faserbündel kann man als stetige surjektive Abbildungen mit einer lokalen Trivialitätsbedingung auffassen: Für jeden Punkt von B gibt… … Deutsch Wikipedia
Homotopiegruppe — In der Mathematik, genauer in der algebraischen Topologie, sind die Homotopiegruppen ein Werkzeug, um topologische Räume zu klassifizieren. Die stetigen Abbildungen einer n dimensionalen Sphäre in einen gegebenen Raum werden zu Äquivalenzklassen … Deutsch Wikipedia
Faserung — In der algebraischen Topologie, einem Teilgebiet der Mathematik, versteht man unter einer Faserung eine stetige Abbildung von topologischen Räumen, welche der Homotopie Hochhebungseigenschaft bezüglich jedem topologischen Raum genügt. Faserungen… … Deutsch Wikipedia
High Pressure Laminate — Als Laminat (v. lat. lamina „Schicht“) wird ein mehrlagiger, duroplastischer Kunststoff bezeichnet, der durch Verpressen und Verkleben mindestens zweier Lagen gleicher oder verschiedener Materialien entsteht. Durch Kombination können sich die… … Deutsch Wikipedia
Hochdrucklaminat — Als Laminat (v. lat. lamina „Schicht“) wird ein mehrlagiger, duroplastischer Kunststoff bezeichnet, der durch Verpressen und Verkleben mindestens zweier Lagen gleicher oder verschiedener Materialien entsteht. Durch Kombination können sich die… … Deutsch Wikipedia
Laminierung — Als Laminat (v. lat. lamina „Schicht“) wird ein mehrlagiger, duroplastischer Kunststoff bezeichnet, der durch Verpressen und Verkleben mindestens zweier Lagen gleicher oder verschiedener Materialien entsteht. Durch Kombination können sich die… … Deutsch Wikipedia
Arlbergpass — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Arlberg Landschaft um den Arlberg mit Passstraße im Winter … Deutsch Wikipedia
Hausdorff — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… … Deutsch Wikipedia
Mongré — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… … Deutsch Wikipedia